Überleben sichern – Futter für Tamara´s Rettungsinsel

Tierschützer im Ausland haben viele Sorgen und erleben jeden Tag extrem belastende Situationen. Eine der größten Sorgen ist es, kein Futter mehr zu haben oder nicht genügend Geld, für dringend notwendige, medizinische Behandlungen ihrer Schützlinge.
Die Sorge um Futter nehmen wir Tamara seit Jahren ab, deshalb müssen wir den nächsten Transport mit Futter- und Sachspenden Ende März 2017 auf den Weg bringen.
Helfen Sie uns dabei!

Wir benötigen in erster Linie Futter für erwachsene Hunde und Welpen. Plastikhundekörbe, Hundehütten (zerlegt, damit wir sie transportieren können), Leinen, Halsbänder, Wurmkuren, Spot-On Präparate gegen Parasiten und finanzielle Hilfe für die Speditionskosten.
Jede noch so kleine Spende ist überlebenswichtig!
Wir sorgen dafür, dass alles ohne jeden Abzug zu den Tieren gelangt. Wir packen den Transport selber, dokumentieren alles genau, nutzen eine renomierte Deutsche Spedition und erstellen Fotoalben bei der Ankunft. Meistens sehen Sie irgendwo auf den Bildern auch IHRE Spende.

Helfen auch Sie, zu helfen!
Werden Sie ein Freund für Straßenhunde!
Danke von Herzen!

Winterfutter / Ankunft unseres Transports in Bulgarien

Ein erfolgreiches Jahr schließen wir mit einem gelungenen Transport ab.
Im November 2016 war die Ankunft des sehnlichst erwarteten Futters für den Winter endlich soweit. Durch die Hilfe unserer treuen Spender konnten wir insgesamt 2,3 Tonnen Futter und Sachspenden verschicken. Damit sind die Hunde bis circa März 2017 versorgt.
Wir danken von Herzen für die tolle Hilfe.
Diese Transporte werden privat organisiert, gepackt und durch eine Deutsche Spedition nach Bulgarien gebracht. Dies sstellt sicher, dass alles zu 100% bei den Tieren ankommt.
Sehen Sie bitte die Bilder und überzeugen Sie sich selbst 🙂

Winterfutter für Tamaras Hunde

Unser nächster Transport ist bereits in Planung und Ziel ist es, ihn Ende Oktober 2016 auf Reisen zu schicken. Aktuell fehlt es leider noch an Futter und die Transportkosten für die Spedition sind ebenfalls noch nicht zusammen gekommen. Diesmal sieht es wirklich nicht gut für uns aus, was uns sehr belastet.
Tamara hat leider außer uns niemanden, der sie mit ausreichend Futter untersützt. Wir träumen immer davon, einmal Kontakt mit einem großen Futterhersteller zu bekommen, der uns hier unter die Arme greifen würde. Dabei wäre es auch egal, ob das Futter sein Haltbarkeitsdatum erreicht hätte oder die Verpackung nicht  zum verkaufen geeignet ist. Aber leider sind wir auf die Hilfe von vielen, tierlieben Menschen angewiesen, die es uns ermöglichen, genug Futter zu schicken. Jeder Euro und jeder Sack Futter helfen den Tieren über den Winter. Schaffen wir es diesmal auch?

Das Projekt Innenhof-abgeschlossen-

Durch die Hilfe sehr vieler, lieber Menschen, war es uns möglich genügend Geld aufzubringen, damit der Innenhof in Tamaras kleinem Tierheim gemacht werden konnte. Es haben sich Paten gefunden, die die einzelnen Konvolute an Baumaterial gesponsort haben und nun war es möglich, den Innenhof zu befestigen, mit Wasserabläufen zu versehen, „Sandkisten“ in den Ecken zu bauen, damit sich die Hunde nicht überall wild entleeren, und ein Vordach zu bauen, damit im Sommer mehr Schatten ist. Wir sind froh, dass wir die Arbeiten im Sommer machen konnten, denn so müssen die Hunde in der kalten, regnerischen Zeit nicht im Dreck sein.
Wir danken von Herzen. Das nächste Projekt ist bereits in Planung, dazu später mehr.

Das Projekt „Innenhof“

Nachdem die Hunde nun erst einmal mit Futter versorgt sind, wollen wir uns einer Sache annehmen, die uns sehr am Herzen liegt.
Dort wo die Hunde leben gibt es einen Freibereich im Innenhof, welcher leider noch unbefestigt ist. Wenn es regnet oder schneit, sitzen die armen Hunde oft mitten im Dreck und Schlamm.

Bisher war einfach kein Geld übrig, um dies zu ändern, Es fehlt einfach an viel zu vielen Stellen und ständig finden sich neue Hunde, welche unsere Hilfe brauchen. Tierärzte wollen ja auch bezahlt werden und sind nicht so geduldig wie Hunde 🙂

„Das Projekt „Innenhof““ weiterlesen